Förderverein
Prinzen-Stiftung
Ratingen e.V.
Förderverein
Prinzen-Stiftung
Ratingen e.V.
Stifter der Prinzenstiftung zu werden, heißt gesellschaftliches Engagement mit einem gesellschaftlichen Ereignis zu verbinden.
Stifter fördern die Demokratisierung des Karnevals. Bei der Auswahl von Prinz und Prinzessin soll nicht mehr die wirtschaftliche Stärke der Personen ein entscheidendes Kriterium sein, sondern ausschließlich deren karnevalistische Stärke. Damit wird auch besonders jungen Paaren eine Perspektive eröffnet, Tollitäten im Ratinger Karneval werden zu können.
Stifter werden einmal jährlich zur „Stifter-Mahlzeit“ eingeladen, deren Kosten der Förderverein übernimmt. Im noblen Rahmen wird es persönliche Kontakte und Gespräche geben. Ein interessanter Vortrag steht jeweils im Mittelpunkt. Im Mai 2019 ist die erste „Stifter-Mahlzeit“ geplant. Als Redner hat der für seine kritischen Karnevalswagen und inzwischen für seine Großplastiken international anerkannte Künstler Jaques Tilly zugesagt. Seine Aussagen zur Idee der Prinzenstiftung:
„Das ist ein faszinierender Schritt, um den Karneval zu demokratisieren und wieder zu seinen Wurzeln zu führen.“
Stifter spenden im jeweiligen Jahr, das vom 01. Mai bis zum 30. April gilt, einen Betrag in Höhe von min. 500 Euro. Sie erhalten dafür einen steuerlich relevanten Spendenbeleg und die Einladung zur Stifter-Mahlzeit in dem jeweiligen Zeitraum.
Natürlich können auch gerne geringere Beträge gespendet werden. Diese berechtigen dann allerdings nicht zur Teilnahme an der Stifter-Mahlzeit.
Bei höheren Spenden z.B. 2000 Euro werden Sie entsprechend für die folgenden vier Jahre automatisch zur Stifter-Mahlzeit eingeladen.
Parallel zur Überweisung bitten wir um ein kurzes Schreiben oder eine E-Mail an den Förderverein mit Namen und Anschrift, damit die Überweisung jeweils im Hinblick auf Spendenbeleg und Einladung exakt zugeordnet werden kann.
Stifter werden